Bilanz

Bilanz
Bilanz f RW balance sheet, B/S, asset and liability statement (Bilanz i. e. S.: Ausweis der Aktiva und Passiva); annual financial statements, annual accounts, statement of financial position (Bilanz i. w. S. als Jahresabschluss einschließlich GuV, Anhang, Lagebereicht, Kapitalflussrechnung, usw.; may include in the wider sense income statement, notes, cash flow statement etc.) • außerhalb der Bilanz FIN off-balance-sheet • die Bilanz kippen GEN tilt the balance • die Bilanz verschleiern RW (BE, infrml) fiddle the balance, (infrml) cook the books (ein Bilanzdelikt = accounting fraud und Verstoß gegen das Gebot der Bilanzklarheit = principle of unambiguous presentation of balance sheet items; anders: Bilanzkosmetik oder Window-Dressing; illegal action; cp. window-dressing = year end legal action) • die Bilanz ziehen 1. GEN strike a balance; 2. RW balance the books • in der Bilanz ansetzen RW show in the balance sheet, report in the balance sheet (Synonym: in der Bilanz ausweisen, bilanzieren) • in der Bilanz getrennt ausweisen RW show separately in the balance sheet
* * *
f <Rechnung> annual accounts, asset and liability statement, balance sheet (B/S) , statement of financial position ■ außerhalb der Bilanz <Finanz> off-balance-sheet ■ die Bilanz kippen <Geschäft> tilt the balance ■ die Bilanz ziehen 1. <Geschäft> strike a balance; 2. <Rechnung> balance the books
* * *
Bilanz
balance [of accounts], (Bilanzformular) balance sheet, statement [of assets and liabilities] (US), overall statement (US), statement of conditions (US);
abgekürzte Bilanz condensed balance sheet, trial balance;
aktive Bilanz credit balance, (Handelsbilanz) favo(u)rable (credit) balance;
aufgestellte Bilanz balance sheet;
ausführliche Bilanz detailed balance sheet;
außenwirtschaftliche Bilanz visible (foreign-trade) balance;
berichtigte Bilanz post-closing balance sheet, [post-]closing trial balance;
fiktive Bilanz proforma balance sheet (statement, US);
finanzwirtschaftliche Bilanz statement of application of funds (US), source and disposition statement;
frisierte Bilanz faked (cooked, doctored, window-dressed) balance sheet;
gefälschte Bilanz false (faked, fraudulent, cooked, doctored) balance sheet;
vertikal gegliederte Bilanz vertical-form balance sheet;
genormte Bilanz common-size statement;
geprüfte Bilanz certified balance, audited balance sheet;
jährliche Bilanz annual balance sheet;
konsolidierte Bilanz consolidated balance sheet;
neueste Bilanz up-to-date balance sheet;
passive Bilanz adverse balance;
reine Bilanz final balance;
rohe Bilanz trial (rough) balance;
ungeprüfte Bilanz unaudited balance sheet;
vergleichende Bilanz comparative balance sheet;
verschleierte Bilanz veiled (window-dressed, tampered, faked, cooked, doctored) balance sheet;
mit Prüfungsvermerk versehene Bilanz certified financial statement (US);
versicherungstechnische Bilanz actuarial valuation;
vorläufige Bilanz tentative balance sheet;
zusammengefasste Bilanz consolidated (summarized, condensed) balance sheet;
Bilanz einer Aktiengesellschaft corporate balance sheet (statement, US); Bilanz
ohne Aufwand und Ertrag post-closing trial balance;
Bilanz eines Einzelkaufmanns sole trader’s balance sheet;
Bilanz per 30. Juni balance sheet as of 30th of June;
Bilanz einer OHG partnership balance sheet;
Bilanz einer Vermögensverwaltung fund balance sheet;
Bilanz der gesamten Volkswirtschaft net results of overall economic activity;
Bilanz abschließen to bring down a balance;
Bilanz analysieren to analyse (interpret, break down, US) a balance sheet;
in der Bilanz aufführen to show in the balance;
in der Bilanz unter langfristigen Schulden aufführen to place on the balance sheet among the long-term liabilities;
in die Bilanz aufnehmen to include in the balance sheet;
Bilanz aufstellen (erstellen) to strike (get out, prepare, draw up) a balance sheet, to make up a balance [sheet];
Bilanz fälschen (frisieren, verschleiern) to cook (doctor, fake) a balance sheet;
Bilanz genehmigen to approve [of] a balance sheet (US coll.);
in der Bilanz positiv gestalten to show up in black on the balance sheet (US coll.);
Bilanz lesen to read the balance sheet;
Bilanz machen to balance;
Bilanz überprüfen to audit a balance sheet;
Bilanz veröffentlichen to make the balance sheet public;
eine Bilanz in Euro veröffentlichen to publish a balance sheet in euro;
Bilanz vorlegen to submit a balance sheet;
Bilanz nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung vorlegen to represent a financial statement fairly in accordance with generally accepted accounting principles;
Bilanz zergliedern to analyse (analyze, US, break down, US) a balance sheet;
Bilanz ziehen to balance the books, to strike a balance sheet;
Bilanz seines Lebens ziehen to take stock of one’s life.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Bilanz — Bilanz …   Deutsch Wörterbuch

  • Bilanz — (balance; bilan; bilancio) ist die summarische Zusammenstellung einerseits der Aktiv , anderseits der Passivbestände einer geschäftlichen Unternehmung. Die Gegenüberstellung der Aktiva und Passiva zeigt, ob erstere oder letztere größer sind.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bilanz — (fr. Bilan, Balance), 1) eigentlich das Gleichgewicht, die Schwebe; 2) Ausgleichung eines Conto s, indem zwei einander gegenüberstehende Hauptsummen, die völlig mit einander übereinstimmen, sich ausgleichen (bilanziren); wo eine solche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bilanz — (franz. balance oder bilan, ital. bilancia, Wage, Gleichgewicht, »die Schwebe«), ein das Verhältnis der Einnahmen (Aktiva) und Ausgaben (Passiva) darstellender Abschluß. Die B. stellt den Abschluß des Inventars, d. h. das Verzeichnis der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bilánz — (vom lat. bilanx, ital. bilancia, Gleichgewicht), Abschluß eines Kontos; bes. periodische Schlußrechnung der Geschäftsbücher zur Prüfung der Richtigkeit der Buchhaltung, meist monatlich einmal (daher Monats oder Roh B.), und zur Ermittlung des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bilanz — Bilanz, heißt in der kaufmännischen Kunstsprache so viel als Schlußrechnung, welche zur Vergleichung der Einnahmen und Ausgaben, Forderungen und Schulden angestellt wird. O. M …   Damen Conversations Lexikon

  • Bilanz — (vom latein. bilanx, Wage, Gleichgewicht), nennt man im Handel und Geschäftsleben die periodisch angestellte Berechnung über Einnahmen und Ausgaben, Forderungen und Schulden, und die daraus hervorgehende Ermittelung des Gewinnes und Verlustes… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bilanz — Sf Endabrechnung, Abwägung von Positivem und Negativem erw. fach. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus gleichbedeutend it. bilancia, dieses aus l. bilanx ( ncis) ausgeglichen , zu l. lībra bilanx Waage mit zwei Waagschalen (l. lanx Waagschale ).… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bilanz — »vergleichende Gegenüberstellung von Gewinn und Verlust; Schlussabrechnung«: Das Wort der Kaufmannssprache wurde Ende des 15. Jh.s aus gleichbedeutend it. bilancio entlehnt. Es ist wahrscheinlich zu it. bilanciare »abwägen, abschätzen; im… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bilanz — Die Balkenwaage als Vorbild der Bilanz: Beide Seiten tragen den gleichen Betrag Die Bilanz (ital. bilancia, Waage, im Sinne von Balkenwaage, lat. bilanx, etwa Doppelwaage) ist eine Aufstellung von Herkunft und Verwendung des Kapitals eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilanz — Bilanzaufstellung; Jahresabschluss; Ergebnis; Erfolg; Schlussrechnung; Abrechnung; Rechnung; Ausgleich * * * Bi|lanz [bi lants̮], die; , en: 1. (Wirtsch.) abschließende Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben, Vermögen und Schulden …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”